Der Dachverband | Aktivitäten | Mitglieder | Links | Service
Laufende Tätigkeiten
Alle Tätigkeiten für den Dachverband werden durch die 22 Vorstandsmitglieder des Dachverbandes unentgeltlich geleistet.
Zu den laufenden Tätigkeiten gehören unter anderem:
Anlauf- und Servicestelle für alle, die im Film- und Fernsehbereich tätig sind
rasche Reaktion auf Probleme innerhalb des österreichischen Filmschaffens
Vernetzung der Betroffenen, Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten und Organisation zur Durchsetzung der erarbeiteten Ziele
Die Vertreter der neun im Dachverband vertretenen Berufsvereinigungen zu informieren und für gemeinsame Entscheidungen zu koordinieren
Erhaltung und Verbesserung der Bedingungen für eine qualifizierte heimische Audiovisionsstruktur
Schaffung eines lebendigen Filmstandorts Österreich
Verbesserung der sozialen Situation österreichischer Filmschaffender unter Berücksichtigung ihrer speziellen Arbeitssituation
Kontakte zu Politikern, Sozialpartnern und Medien aufrechtzuerhalten
Stellungnahmen zu filmpolitisch relevanten Gesetzesentwürfen
Lobbying zur Verbesserung der politischen Rahmenbedingungen
Filmschaffende in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen zu informieren und zu beraten sowie über Berufseinstieg und Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu beraten.
Die Jahrestätigkeit wird dankenswerterweise von der Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden gefördert.
Zu den laufenden Tätigkeiten gehören unter anderem:
Anlauf- und Servicestelle für alle, die im Film- und Fernsehbereich tätig sind
rasche Reaktion auf Probleme innerhalb des österreichischen Filmschaffens
Vernetzung der Betroffenen, Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten und Organisation zur Durchsetzung der erarbeiteten Ziele
Die Vertreter der neun im Dachverband vertretenen Berufsvereinigungen zu informieren und für gemeinsame Entscheidungen zu koordinieren
Erhaltung und Verbesserung der Bedingungen für eine qualifizierte heimische Audiovisionsstruktur
Schaffung eines lebendigen Filmstandorts Österreich
Verbesserung der sozialen Situation österreichischer Filmschaffender unter Berücksichtigung ihrer speziellen Arbeitssituation
Kontakte zu Politikern, Sozialpartnern und Medien aufrechtzuerhalten
Stellungnahmen zu filmpolitisch relevanten Gesetzesentwürfen
Lobbying zur Verbesserung der politischen Rahmenbedingungen
Filmschaffende in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen zu informieren und zu beraten sowie über Berufseinstieg und Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu beraten.
Die Jahrestätigkeit wird dankenswerterweise von der Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden gefördert.
Dachverband der österreichischen Filmschaffenden | A-1070 Wien, Spittelberggasse 3 | Tel/Fax: 01/526 97 41 | e-mail: office@filmschaffende.at