... Werkschau der Filmakademie Wien Eintritt frei! Ein gemeinsames Angebot von: cinemanext Akademie des Österreichischen Films Filmakademie Wien Dachverband der Österreichischen Filmschaffenden ...
... Freigabe der Filmfördermittel FISA + sowie die rasche Sicherstellung der Fördermittel für das Kinofilmförderprogramm ÖFI+. ...
... Langfristige Pläne für kulturelle Bildung an Bildungseinrichtungen auf Grundlage des UNESCO Leitfadens für kulturelle Bildung ...
... Februar 2025 unter Eine Veranstaltung des Dachverbandes der österreichischen Filmschaffenden und der Akademie des Österreichischen Films ...
... und etablieren. Eine Veranstaltung von Akademie des Österreichischen Films Cinema Next - Junger Film aus Österreich Filmakademie Wien ...
Die langjährige Geschäftsführerin des Dachverbandes der österreichischen Filmschaffenden bekam für ihre Arbeit im Dachverband das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien verliehen. Ein schönes Zeichen für die Anerkennung der Interessensvertretung! Wir gratulieren ...
... Am 14. November findet die 2. Konferenz der Initiative Urheberrecht in der Löwelstraße 14, 1010 Wien und via Streaming statt. Hier geht es zum Programm und zum Streaming ...
... jetzt! Noch vor der Wahl. Mit freundlichen Grüßen, Kulturrat Österreich Positionen der Parteien 2024 https://kulturrat.at/kulturpolitik-zur-wahl-positionen-der-parteien-2024 Facts & Figures: Der KSVF-Geschäftsbericht 2023 weist 11,4 Millionen Euro Fondskapital und weitere 10,5 Millionen Euro an Rücklagen (für später beantragte Zuschüsse) aus. Der ...
Der Dachverband der österreichischen Filmschaffenden lädt zum 2. Vortrag der Online-Vortragsreihe zum Thema „GENERATIVE KÜNSTLICHE INTELLIGENZ“ Online - Vortrag von Matthias Hornschuh 11. September 2024 um 18:00 Uhr Der Vortrag von Matthias Hornschuh untersucht den ...
Pressemitteilung Kulturrat Österreich Offener Brief vom 11.6.2024: Interessengemeinschaften aus Kunst und Kultur und die gewerkschaftliche Initiative vidaflex fordern dringende Anpassung der Sozialversicherungsleistungen für Künstler_innen und Kulturarbeiter_innen Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Nehammer, sehr geehrter Herr Bundesminister ...